Massageservice für Unternehmen

  • Druckpunkt BusinessCare Classic 20 Min.

    Dauer: 20 Minuten pro Person

    Kosten: 30 € pro Mitarbeitendem
    Anfahrt: 0,40 € pro Kilometer (einmalig je Einsatz)

    Ort: Bei Ihnen vor Ort – bequem im Unternehmen (Inhouse-Massage)

    Behandlungsfokus: Rücken, Schultern, Nacken, Arme, Beine (besonders beansprucht durch Computerarbeit)

    Behandlungsmethoden (Liegenmassage)
    Lockerung der Faszien – Durch gezielte Techniken werden Verklebungen im Bindegewebe gelöst, die Beweglichkeit verbessert und Schmerzen reduziert.

    Klassische Massage – Eine bewährte Methode zur Entspannung der Muskulatur, Linderung von Schmerzen und Förderung des allgemeinen Wohlbefindens.

  • Druckpunkt BusinessCare Kompact 20 Min.

    Dauer: 20 Minuten pro Person

    Kosten: 30 € pro Mitarbeitendem
    Anfahrt: 0,40 € pro Kilometer (einmalig je Einsatz)

    Ort: Bei Ihnen vor Ort – bequem im Unternehmen (Inhouse-Massage)

    Behandlungsfokus: Rücken, Schultern, Nacken, Arme (besonders beansprucht durch Computerarbeit)

    Behandlungsmethoden (Sitzmassage)
    Klassische Massage – Eine bewährte Methode zur Entspannung der Muskulatur, Linderung von Verspannungen und Förderung des allgemeinen Wohlbefindens.
    Die Behandlung erfolgt im ergonomischen Massagestuhl und konzentriert sich gezielt auf Rücken, Schultern, Nacken und Arme – besonders beansprucht durch langes Sitzen und Bildschirmarbeit.

  • Steuerliche Absetzbarkeit von Massagen in Unternehmen

    Nach § 4 Abs. 4 Einkommensteuergesetz (EStG) gilt:

    Wenn Unternehmen ihren Mitarbeitenden Massagen als Maßnahme der betrieblichen Gesundheitsförderung anbieten, können die damit verbundenen Kosten – z. B. für Massagetherapeuten, mobile Massage-Dienstleistungen oder Büromassagen – als Betriebsausgaben geltend gemacht werden, sofern:

    Voraussetzungen:

    Die Massagen finden am Arbeitsplatz oder in direktem Unternehmensauftrag statt (z. B. regelmäßige Büromassagen).

    Die Maßnahme dient der Prävention oder Gesunderhaltung, z. B. zur Vermeidung von Muskelverspannungen, Rückenschmerzen oder Stress.

    Die Leistungen erfolgen durch qualifizierte Fachkräfte, etwa geschulte Massagetherapeuten.

    Der Nutzen für das Unternehmen ist belegbar, z. B. durch reduzierte Ausfallzeiten oder Steigerung des Wohlbefindens und der Produktivität.

    Hinweis zu § 3 Nr. 34 EStG – Steuerfreiheit für Arbeitnehmer:

    Zusätzlich können solche Maßnahmen auch für Mitarbeitende steuerfrei sein, wenn sie im Rahmen der Gesundheitsförderung erbracht werden und bestimmte Voraussetzungen erfüllen (max. 600 € jährlich pro Arbeitnehmer, keine Lohnversteuerung).

    Buch mit deutschem Titel 'Einkommens-Steuergesetz' mit Paragraphen-Symbol auf einem Holztisch.

Massageservice für Fitnessstudios

Masseur massiert den Arm einer liegenden Frau in einem Wellness- oder Massagebereich.

Massagen direkt im Studio – ein Mehrwert für eure Mitglieder und Mitarbeitenden

Ihr möchtet euren Mitgliedern mehr als nur Training bieten?
Wir – David & Melanie von Druckpunkt Massagen GbR – sind erfahrene Massagetherapeuten mit Spezialisierung auf Sport- und Regenerationsmassagen. Unser Ziel: Fitnessstudios wie eures mit hochwertigen Inhouse-Massagen zu unterstützen – unkompliziert, effektiv und direkt vor Ort.

Das bieten wir euch:

  • Sportmassagen & Faszienbehandlungen vor oder nach dem Training

  • Regeneration & Prävention für ambitionierte Sportler:innen und Alltagsathlet:innen

  • Events & Aktionstage für Mitgliederbindung und Neukundengewinnung

  • Massagen für Mitarbeitende als Teil eures internen Gesundheitskonzepts

  • Optionale Premium-Kooperation: Werbung, Vorteilsangebote & Social Media Präsenz

Warum eine Kooperation mit uns?

  • Zertifizierte Fachkräfte mit Erfahrung im Fitness- und Rehakontext

  • Flexibel buchbar – ob dauerhaft, regelmäßig oder für Aktionen

  • Versichert & rechtssicher – mit Gewerbeanmeldung & Berufshaftpflicht

  • Wir waren selbst im Studio aktiv – als Trainer, Mitglieder & Mitarbeitende

Mann beim-Liegen auf einer Massagebank, während er eine Massage erhält. Auf seinem Rücken befinden sich zwei Huhnstempel, Massagegeräte, und er trägt eine Smartwatch am Handgelenk. Eine Masseurin steht neben ihm, hält eine Massage-Hilfe, in einem Raum mit holzvertäfelten Wänden und Regalen mit Büchern.